· 

Lilu - Lichtfestival Luzern

 

Das Lilu Luzern begeistert vom 9. bis 19. Januar das Publikum mit seinen Licht-Installationen wie „Monad“ beim Grand Casino Luzern, „Trouble Bears“ beim Hotel Schweizerhof und dem beleuchteten Wasserturm. Ein Höhepunkt bildet die Lichtshow „Flow“ in der  Jesuitenkirche.

 

 

Die Videoinstallation „Monad“ ist eine beeindruckende Inszenierung auf einer Wasserleinwand und symbolisiert den Kreislauf des Lebens mit seinen zentralen Stationen – Anfang, Geburt, Leben, Tod und Wiedergeburt. Der Name „Monad“ leitet sich vom Philosophen Pythagoras ab, der den Kreis als „Monade“ bezeichnete und ihn als vollkommenste Form der Schöpfung ohne Anfang und Ende pries. Hinter dieser einzigartigen Kunstinstallation steht die norwegische Künstlerin Anastasia Isachsen.

Lichtinstallation «Light House» Wasserturm

 

Ein Leuchtturm leuchtet mit vertrauten Bildern von Heimat und Zugehörigkeit, welche mit Geborgenheit assoziiert werden. Er steht für einen Ort, der inmitten der Hektik ein Gefühl von Sicherheit und Ruhe vermittelt. Trost und Ruhe finden wir in Gegenständen, die uns an Zuhause erinnern, seien es Familienerbstücke, kulturelle Symbole, Gewohnheiten oder Traditionen. Diese Bilder stehen für die Sehnsucht nach einem sicheren Ort und fordern uns auf, uns wieder zu Hause zu fühlen.

 

 „FLOW – Smetanas Moldau vom Künstlerkollektiv Projektil“ ist eine faszinierende Lichtshow, welche die Musik von Bedřich Smetana in einem modernen, strahlenden Kontext neu interpretiert. Die Inszenierung folgt der Reise eines Wassertropfens vom Ursprung bis ins Meer und zurück – eine kraftvolle Metapher für den Kreislauf des Lebens. Durch die Verschmelzung klassischer Klänge mit modernen elektronischen Elementen und spektakulären visuellen Effekten entstand eine harmonische und gleichzeitig innovative Darbietung.

 

 

 

Andreas Walker/Lilu